Baby Handschuhe nähen Gratis Anleitung

Das Nähen von Baby Handschuhen ist nicht nur ein liebevolles DIY-Projekt, sondern auch eine praktische Lösung für frischgebackene Eltern. Besonders in den ersten Lebensmonaten ist es wichtig, die empfindliche Haut von Babys zu schützen. Neugeborene haben oft scharfe Nägel und unkontrollierte Bewegungen, wodurch sie sich versehentlich selbst kratzen können. Mit selbstgenähten Baby Handschuhen aus weichem Stoff beugst du dem vor und sorgst für Komfort und Geborgenheit. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Baby Handschuhe ganz einfach selber nähen kannst – inklusive kostenloser Anleitung, wertvoller Tipps zur Stoffwahl und vielen Designideen.

Warum Baby Handschuhe selber nähen?

Gekaufte Babyhandschuhe erfüllen zwar ihren Zweck, doch selbstgenähte Varianten bieten zahlreiche Vorteile. Du kannst sie exakt an die Größe deines Babys anpassen, individuelle Stoffe verwenden und ein einzigartiges Design kreieren. Auch als Geschenk zur Geburt oder Taufe sind sie besonders beliebt.

Vorteile auf einen Blick:

  • Du bestimmst Größe, Material und Design selbst
  • Ideal zur Resteverwertung von Jersey, Fleece oder Bio-Baumwolle
  • Perfekt für Anfänger geeignet
  • Personalisierbar mit Stickereien oder Applikationen
  • Liebevolles Geschenk mit persönlicher Note

Materialien – Das brauchst du zum Nähen von Baby Handschuhen:

  • Weicher Jerseystoff oder Bio-Baumwolle (dehnbar und atmungsaktiv)
  • Optional Fleece oder Sweatstoff für warme Wintervarianten
  • Bündchenstoff (feinripp, elastisch)
  • Nähgarn in passender Farbe
  • Nähmaschine mit Jersey- oder Stretchnadel
  • Stecknadeln oder Wonder Clips
  • Stoffschere oder Rollschneider
  • Maßband oder Lineal
  • Gratis Schnittmuster (Download auf fadenmagie)

Schnittmuster – kostenlos bei Fadenmagie

Wir stellen dir auf unserer Website ein kostenloses Schnittmuster im PDF-Format zur Verfügung. Es enthält zwei Größen: 0–3 Monate und 3–6 Monate. Das Schnittmuster ist bewusst einfach gehalten, sodass es sich auch für Nähanfänger eignet.

Vorbereitung – Zuschnitt und Stoffwahl

Wähle einen hautfreundlichen, dehnbaren Stoff wie Bio-Jersey oder Interlock. Achte auf die OEKO-TEX®-Zertifizierung, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Substanzen enthalten sind. Wasch den Stoff vor dem Zuschneiden, damit er später nicht einläuft.

Lege das Schnittmuster auf den Stoff, fixiere es mit Nadeln und schneide jeweils zwei gegengleiche Teile pro Handschuh aus. Zusätzlich benötigst du zwei Bündchenteile (ca. 10 x 5 cm, je nach Umfang des Babyhandgelenks).

Nähanleitung – Schritt für Schritt

  1. Handschuhteile vorbereiten Lege jeweils zwei Stoffteile rechts auf rechts übereinander. Stecke sie rundherum mit Nadeln oder Clips fest.
  2. Rundungen nähen Nähe mit einem elastischen Stich (z. B. Zickzackstich oder Overlockstich) entlang der Rundung, lass dabei die untere Öffnung offen. Verriegle Anfang und Ende gut.
  3. Bündchen vorbereiten Falte das Bündchen längs rechts auf rechts, sodass die kurzen Seiten aufeinanderliegen. Nähe diese zusammen. Wende nun den entstandenen Ring und falte ihn der Länge nach, sodass die offenen Kanten aufeinandertreffen.
  4. Bündchen annähen Stecke das Bündchen gleichmäßig in die Öffnung des Handschuhs. Die offenen Kanten des Bündchens liegen an der offenen Kante des Handschuhs. Dehne das Bündchen leicht beim Annähen, damit es später gut sitzt. Nähe mit einem elastischen Stich rundherum fest.
  5. Wenden und fertig Wende die Handschuhe auf rechts – fertig sind deine ersten selbstgenähten Babyhandschuhe!

Designideen für Baby Handschuhe

Babyhandschuhe sind mehr als nur praktisch – sie können auch richtig süß aussehen. Hier einige kreative Ideen, wie du deine Handschuhe individuell gestalten kannst:

  • Applikationen mit Tiermotiven, Herzen oder Sternen
  • Namensstickerei oder Initialen
  • Stoffkombinationen im Patchwork-Stil
  • Farbige Kontrastbündchen
  • Passende Mützen oder Lätzchen nähen für ein süßes Set

Tipp: Verwende für Applikationen Bügelvlies, um den Stoff zu stabilisieren. Nähe die Motive mit einem engen Zickzackstich auf.

Variationen – Für jede Jahreszeit geeignet

Je nach Stoffwahl kannst du Babyhandschuhe für jede Jahreszeit nähen. Im Sommer eignen sich leichte Jerseystoffe, im Winter kuscheliger Sweat oder Fleece mit Baumwollfutter. Achte darauf, dass das Bündchen nicht zu eng sitzt, um Druckstellen zu vermeiden.

Wintervariante:

  • Außen: Baumwolljersey oder Sweat
  • Innen: Kuschelfleece oder Baumwollflanell
  • Optional: Doppellagig nähen für extra Wärme

Pflegehinweise

Da Babyhandschuhe regelmäßig gewaschen werden, ist Pflegeleichtigkeit ein wichtiges Kriterium. Wähle Stoffe, die bei mindestens 30°C waschbar sind. Verzichte auf aggressive Waschmittel oder Weichspüler. Am besten lufttrocknen lassen, um die Form zu bewahren.

Geschenkidee – Babyhandschuhe im Set

Ein Paar selbstgenähte Babyhandschuhe ist ein wunderbares Geschenk zur Geburt, Taufe oder Babyparty. Kombiniert mit einer passenden Mütze, einem Halstuch oder einem kleinen Kuscheltier ergibt sich ein liebevoll zusammengestelltes Set, das garantiert gut ankommt.

Tipp für Bloggerinnen und Shopbetreiber: Erstelle ein kleines Set aus Babyhandschuhen, Beanie und Pucksack – das eignet sich perfekt für Fotoshootings oder als Produktangebot in deinem Onlineshop.

Nähideen für Fortgeschrittene

Wenn du bereits Erfahrung im Nähen hast, kannst du folgende Varianten ausprobieren:

  • Mit Innenfutter für noch mehr Wärme
  • Mit Riegeln oder Klettverschluss für besseren Halt
  • Mit Gummizug statt Bündchen
  • Babyhandschuhe mit Daumen – ab ca. 6 Monaten sinnvoll

Zero Waste – Stoffreste sinnvoll verwenden

Babyhandschuhe eignen sich hervorragend für die Resteverwertung. Schon kleinste Stücke Jersey oder Fleece reichen oft aus. So kannst du nachhaltiger arbeiten und deinem Stofflager etwas Luft verschaffen.

DIY mit Kindern – Gemeinsam nähen

Auch größere Geschwister können bei der Herstellung der Babyhandschuhe helfen. Gemeinsam Stoffe aussuchen, Muster entscheiden und beim Stecken oder Wenden helfen – das macht Spaß und fördert das Verantwortungsgefühl.

Fazit

Babyhandschuhe nähen ist ein schnelles, einfaches und überaus liebevolles Projekt. Es erfordert nur wenig Material, ist anfängertauglich und bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Mit der gratis Anleitung und dem Schnittmuster von Fadenmagie gelingt es garantiert. Ob für dein eigenes Baby, als Geschenk oder für deinen DIY-Shop – diese süßen Handschuhe sind kleine Alltagshelfer mit großer Wirkung. Hol dir gleich das kostenlose Schnittmuster und lege los – wir wünschen dir viel Freude beim Nähen und ganz viele glückliche Babyhände in deinen selbstgemachten Handschuhen!

Leave a Comment